-
Angenehme Lernumgebung
-
Hochwertiges Equipment
- Unterrichts- und Leihinstrumente
-
Moderne Unterrichtslogistik (Songs in der Dropbox, Tafelanschriften als PDF, Aufnahme & Audiobearbeitung, u.v.m.)
-
Zentral gelegen (Stadtgrenze Fürth/Nürnberg)
-
Zeitlich flexibel
- Bezahlbar
Ich stimme meinen Unterricht auf deine Ziele und Bedürfnisse ab!
Am wichtigsten ist mir der Spaß am Bassspielen. Um diesen zu erhalten, dürfen auch kleine Herausforderungen nicht fehlen. Die Fortschritte am Instrument motivieren natürlich am meisten.
Was wir im Unterricht behandeln, wo wir unsere Schwerpunkte setzen, bestimmst du.
Meinen Unterricht baue ich immer sehr praxisbezogen auf, z.B. mit dem Heraushören deiner Lieblingslieder. Wir erarbeiten deren Struktur, checken mögliche Fill-ins aus, analysieren die Original-Basslinie, Begleiten zu den Akkorden, analysieren die gesamte Rhythm-Section, …
Unterrichtsinhalte E-Bass:
- Erarbeiten verschiedener Spieltechniken (Finger, Slap, Pick, Thumb…)
- Überblick über die zahlreichen Stilbereiche und deren charakteristische Spielweisen (Rock, Metal, Jazz, Funk, Latin, Klassik, …)
- Rhythmik & Timing
- Erschaffen eigener Basslinien
- Erkennen und Bearbeiten von Songstrukturen
- Heraushören und Erarbeiten eigener Songwünsche/Basslinien
- Hilfestellung bei eigenen Band-Projekten
- Notenlesen/Sightreading
- Harmonielehre
- Gehörbildung
- Komposition
- Improviation
- Solo
- …
Sämtliche Lernabschnitte werden u.a. mit Hilfe bekannter Hits und aktueller Songs bzw. deinen Lieblingssongs erklärt und erarbeitet.
- Instrumentenkunde (Bass Einstellen, Saitenwechsel)
- Erarbeiten individueller Übungspläne
- Physiologische Handhaltung & Üben
- Arbeitsweisen auf der Bühne und im Studio (Umgang mit Equipment)
Interesse geweckt?
Dann vereinbare doch eine kostenlose Probestunde!
Kontakt
Musikphysiologisches Arbeiten im Bass Unterricht:
- Ergonomische Anpassung des Instrumentes und der Spielposition
- Übe Coaching (effizientes Üben “Wie erreiche ich dies?”)
- Mentales Üben
- Erarbeiten individueller Übungs-/ und Trainingspläne
- Erarbeiten von Ausgleichsübungen/Aufwärmübungen/Lockerungsübungen
- Erstellen von zielgerichteten Übestrategien
Häufige Fragen:
Muss ich Noten lesen können?
Nein, alle Stücke sind auch mithilfe von TAB’s (Tabulatur) erarbeitbar. Die Tabulatur zeigt dir anhand von Bundnummern welchen Bund du wann greifen musst.
Brauche ich Vorkenntnisse für den Unterricht?
Nein, ich unterrichte Anfänger bis Profi’s.
Wenn du ganz neu am Instrument bist zeige ich dir die ersten Schritte.
Bin ich zu jung/alt um Bass zu lernen?
Ab zwölf Jahren empfiehlt es sich mit dem Bass anzufangen (aufgrund der Größe des Griffbretts).
Zu alt um ein Instrument zu lernen gibt es nicht.
Ich habe noch kein Instrument, muss ich mir ein Instrument kaufen?
Nein, du kannst dir auch ein Instrumentenset von mir leihen (25,- € im Monat mit Bass, Verstärker, Kabel, Stimmgerät, etc.).
Ich kann mein Instrument nicht zum Unterricht mitbringen, was kann ich tun?
Ich habe immer einen Schülerbass für dich bereit stehen.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob der Bass das richtige Instrument für mich ist, was kann ich tun?
Vereinbare doch erstmal eine kostenlose Probestunde, ein Schülerinstrument steht für dich bereit. Wenn dir die Probestunde gefällt, dann empfehle ich dir für den Anfang erstmal eine Fünfer- oder Zehnerkarte, sowie ein Leihinstrumentenset von mir. Nach 2-3 Monaten kannst du dich dann in aller Ruhe entscheiden, ob der Bass dir als Instrument zusagt.
Wie lange läuft ein Monatsvertrag?
Verträge kannst du vierteljährlich kündigen. (Kündigung quartalsweise, 30 Tage vor Ablauf des jeweiligen Quartals)
Warum muss ich in den Ferien für Unterricht bezahlen?
Die Unterrichtsgebühren beziehen sich nur auf die tatsächlich abgehaltenen Stunden. Ein Schuljahr beinhaltet ca. 38 Unterrichtsstunden (wegen der Feiertage verschieden), diese werden auf zwölf gleiche Anteile heruntergerechnet, somit zahlst du jeden Monat den gleichen Satz und musst nicht andauernd deine Überweisung ändern. Aufs Jahr gerechnet zahlst du jedoch nur die Unterrichtseinheiten die du tatsächlich genommen hast.
(z.B. 12 Monate, jeden Monat 77,- € = 924,- € im Jahr, durch 38 Unterrichtseinheiten = 24,32 € pro Unterrichtseinheit)
Ich kann nicht immer zu einem festen Termin jede Woche kommen, ist es möglich den Termin zu variieren?
Das ist kein Problem, wir können die Termine immer von Stunde zu Stunde ausmachen. Auch zusammenfassende Termine in Workshopform sind möglich.
Ist in den Ferien generell kein Unterricht?
Nein, Stunden in den Ferien sind natürlich zusätzlich buchbar.
Ich interessiere mich eigentlich nur für die Musik, weniger für Theorie und Noten kann ich trotzdem Bass lernen?
Na klar, wir kommen auch schon ein ganzes Stück weit ohne Theorie und Noten. Später, im weiteren Verlauf deiner Bassistenkarriere ist es jedoch aus meiner Erfahrung heraus sinnvoll ein paar Basics zu wissen;)
Hast du weitere Fragen?
Dann schreib mir, oder ruf an!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …