Musikphysiologie

  • Beratung und Hilfe Überlastungsbeschwerden. (Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Sehnenscheidenentzündung etc. …)
  • Ergonomische Anpassung des Instrumentes und der Spielposition
  • Übe Coaching (effizientes Üben „Wie erreiche ich dies?“)
  • Mentales Üben
  • Erarbeiten individueller Übungs-/ und Trainingspläne
  • Erarbeiten von Ausgleichsübungen für das jeweilige Instrument
  • Erstellen von zielgerichteten Übestrategien

Zu meiner Person

2009 – 2010

Ausbildung „Musikphysiologie im Künstlerischen Alltag“ an der Universität der Künste Berlin

seit 2015

Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten an der Philanthropos Berufsfachschulen für Physiotherapie und Massage in Erlangen